Eine wichtige Funktion in einem Schützenverein üben die Schießwarte aus. Als geschultes Personal sorgen sie bei den Schießveranstaltungen stets für Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf. Aus jeder Kompanie werden mindestens zwei Schützen gewählt, die ihre Kompanie und auch den Schützenverein vertreten. Termine, Verbesserungsvorschläge und auch Kritik untereinander bestimmen den Ablauf einer Versammlung der Schießwarte. Seit dem Jahre 1999 wird als besonderes Highlight einmal im Jahr das Vergleichsschießen unter den amtierenden Schießwarten ausgetragen. Der glückliche Sieger findet sich namentlich auf einer eigens für diesen Wettbewerb angeschafften Plakette wieder, die ihren festen Platz in der Schützenhalle hat. Traditionell muss diese Plakette natürlich einmal im Jahr „geputzt“ werden.
Die Schießwarte der Kompanien im Jahre 2002.
Obere Reihe von links: Klaus Bohne, Bernard beim Steine, Christoph Meyer, Stefan Grambke, Dieter Gieskemeyer, Detlev Weitzmann, Andre von der Heide. Mittlere Reihe von links: Bernd Hagen, Stefan Bolles , Stefan Knappwerth, Andreas Lapke, Bernhard gr. Klönne, Ludger Macke. Sitzend von links: Hermann Hagen (Ehrenschießwart 5. Kp.), Josef Meyer, Manfred Grambke, Jürgen Ewald, Klemens Niehues, Wilhelm Schmutte, Bernard Grimme.