Schützenkönig 2024: Heiner Osterhues – 4. Kompanie Dümmerlohausen

Aktuelle Termine

Schützenfest 2025

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

 

Top Beteiligung am Regimentskinderschießen

Am Sonntag den 4. Mai fand in unserer Schützenhalle das erste Regimentskinderschießen statt. Mit 34 Schützen/innen war die neue Veranstaltung ein voller Erfolg.

5-8 Jahre
PlatzNameAlterKp.Gesamt
1Konstantin gr. Hackmann5310,86,85,17,38,438,4
2Pauline Pieper757,84,26,63,86,428,8
3Johannes Stärk837,62,21,88,87,628
4Hinrich Otte849,21,17,64,9022,8
5Ludwig Tschipke633,95,67,705,122,3
6Luis Bley721,86,77,62,92,921,9

9-11 Jahre
PlatzNameAlterKp.Gesamt
1Antonia Ebbingaus1058,39,999,810047
2Theo Otte1146,46,17,79,99,8942,8
3Max Escher1057,896,18,29,7842,7
4Lotta Grimme10368,38,39,310,1042
5Klara Pieper1157,6107,39,86,4041,1
6Paula von der Heide1065,310,66,35,28,66,737,5
7Hannah Macke1035,807,69,77,95,636,6
8Friedrich gr. Hackmann938,86,57,185,26,136,5
9Leni Sandermann1037,96,66,29,25,15,635,5
10Hannes Bley1027,19,18,95,204,434,7
11Emil Tschipke939,48,37,66,25,2034,7
12Oskar Schmutte1147,675,86,85,56,934,7
13Paula Kleemann938,47,57,57,61,4032,4
14Jan-Dirk Sandermann1032,98,15,99,30026,2
15Justus Klatte1052,14,80004,211,1

12-14 Jahre
PlatzNameAlterKp.Gesamt
1Marta Wessel1267,69,910,410,49,38,848,8
2Heinri Macke1338,49,59,99,59,410,348,6
3Mia Römer12610,19,28,88,79,58,646,3
4Greta gr. Sandermann1238,89,79,87,38,88,946
5Fritz Drellmann1268,78,38,9107,31045,9
6Carl Wessel1369,810,69,76,687,545,6
7Johann Otte1349,58,610,38,28,62,345,2
8Ida Römer1469,98,28,56,69,39,345,2
9Thea Enneking1319,97,58,48,88,38,944,3
10Anton Drellmann1468,56,26,89,49942,7
11Jan-Mattis Heese1368,38,15,98,57,69,141,6
12Anton Schmutte13479,38,97,67,97,541,2
13Mattis Reinken1217,74,32,66,75,38,732,7

Königspokalschießen 2025

Am 03.05.2025 wurde das Königspokalschießen ausgerichtet.

Den Königspokal konnte sich in diesem Jahr Bernhard Reinken unter den ehemaligen Königen sichern.


Klapphasenschießen Karfreitag 2025

Traditionell fand auch in diesem Jahr auf Karfreitag das Treffen der Schießwarte mit Klapphasenschießen statt.

Bestes Wetter war angesagt!

Sieger „Jannis Stöppelmann“

–BILDER–

Wir trauern um unseren Schützenbruder

Heinrich Bohne

Mitglied der 1. Kompanie Oldorf / Ihlendorf


Am Sonntag, den 9. März 2025 verstarb unser Schützenbruder Heinrich Bohne.

Heinrich Bohne war von 1986 – 1995 Kompanieführer der 1. Kompanie Oldorf / Ihlendorf

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Gründe für den Schützenverein

Das wichtigste Ziel im Visier der Schützen ist die Gemeinschaft!
Häufig wird der Schützenverein als reine Feiergemeinschaft von der Öffentlichkeit wahrgenommen. Doch das Schützenfest ist zwar ein zentraler Bestandteil des Vereinslebens und der feierliche Höhepunkt des Jahres. Aber das Leben im Verein ist weitaus vielfältiger und spannender, als es die gängigen Vorurteile und Klischees vermuten lassen. Die Schützen sind eine enge, soziale Gemeinschaft, die das ganze Jahr über füreinander da ist und in der jeder für den anderen einsteht. Denn die Schützengilde hat ihren Ursprung in einer Jahrhunderte alten Solidargemeinschaft. Die Gruppe schenkt dem Einzelnen Rückhalt, Kraft und ein abwechslungsreiches soziales Leben.

Moin!

Der Schützenverein Rüschendorf von 1956 wünscht dir viel Spaß beim stöbern auf dieser Webseite.

Hier erhälst du einen Einblick in unseren Schützenverein.

Wir berichten über historisches aus vergangenen Tagen, aktuelle Termine und Ereignisse.

Aktuelles

Termine

Bilder